Datenschutz an Schulen wird gestärkt

Für neues Konzept zu Informationssicherheit und Datenschutz bewilligt Wetzikon über 117'000 Franken – ab 2028 wird die Schulinformatik personell aufgestockt.

Wie die Stadt Wetzikon mitteilt, wird für die Erarbeitung und Implementierung eines Konzepts für Informationssicherheit und Datenschutz an der Schule Wetzikon für Personalressourcen in der Schulverwaltung ein Gesamtkredit von 44'2200 Franken bewilligt. Zudem hat die Schulpflege einen Gesamtkredit für die Initialkosten von 73'750 Franken zu Lasten der Schule Wetzikon bewilligt.
Die Schule Wetzikon muss im Schulbetrieb die Bestimmungen des Gesetzes über die Information und den Datenschutz durch angemessene Massnahmen rechtlich, organisatorisch und technisch korrekt anwenden können.
Da bis heute noch kein Konzept dazu vorliegt, ist es nachvollziehbar, dass die Schulpflege einen Projektauftrag zur Erarbeitung der notwendigen Arbeiten genehmigt und einen Kredit für die einzusetzenden Personalressourcen im Team der Schulinformatik bewilligt hat.
Auf das Jahr 2028 wird der Stellenplan der Fachstelle Schulinformatik für den Routinebetrieb im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz bedarfsgerecht erhöht.