Stadtbibliothek startet Pilotprojekt «Shared Reading»

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Die Bibliothek startet am 14. Mai 2025 das Pilotprojekt «Shared Reading» – eine offene Lesemethode mit Gesprächen über Kurzgeschichten in kleiner Runde.

Das Stadthaus von Uster. - Kanton Zürich
Das Stadthaus von Uster. - Kanton Zürich - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Uster berichtet, bringt Shared Reading Menschen zusammen: In einer kleinen Runde wird eine Kurzgeschichte oder ein Auszug aus einem literarischen Werk laut vorgelesen.

Im Anschluss entsteht ein freier Austausch über Gedanken, Emotionen und persönliche Assoziationen – ganz ohne Leistungsdruck, Vorkenntnisse oder Vorbereitung. Wer zuhört, gehört bereits dazu. Das gemeinsame Lesen schafft Nähe, fördert das Wohlbefinden und eröffnet neue Perspektiven.

Die Methode, entwickelt in Grossbritannien, wird heute erfolgreich und weltweit in zahlreichen Bibliotheken angeboten. Studien zeigen: Shared Reading kann das Selbstwertgefühl stärken, soziale Isolation verringern und das Gemeinschaftsgefühl intensivieren.

Pilotprojekt in Uster

Die Bibliothek Uster führt Shared Reading zunächst als Pilotprojekt durch. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 18.30 statt. Weitere folgen im Zweiwochenrhythmus bis zu den Sommerferien. Die Leitung übernimmt die ausgebildete Shared Reading Leseleiterin Monika Fitze aus Uster.

Mit ihrer Begeisterung für das Konzept schafft sie einen geschützten, einfühlsamen Rahmen, in dem sich alle Teilnehmenden willkommen fühlen dürfen. «Beim Shared Reading geht es nicht nur um das Lesen – es geht ums Zuhören, Mitfühlen und Dasein. Literatur berührt und verbindet, und genau das wollen wir gemeinsam erleben», sagt Monika Fitze.

Eingeladen sind alle – ob Literaturinteressierte, Seniorinnen und Senioren, Menschen auf der Suche nach Begegnungen oder einfach neugierige Lesende. Die Teilnahme ist kostenlos, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mehr aus Oberland

Wallisellen
Solar
Illnau-Effretikon
Gossau ZH
Wetzikon
Wetzikon

Mehr aus Zürich

Universität Zürich
59 Interaktionen
Uni Zürich
a
Mutter staunt
brian keller
49 Interaktionen
Hand gebrochen