Stadt unterstützt ältere Menschen bei der Wohnungssuche

Am 18. September bieten die Stadt Uster und der SVIT eine kostenlose Info-Veranstaltung zur Wohnungssuche für Senioren an. Eine Anmeldung ist erwünscht.

Wie die Stadt Uster schreibt, bietet der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft Zürich (SVIT) gemeinsam mit der Fachstelle Alter der Stadt Uster eine kostenlose Informationsveranstaltung zur Wohnungssuche für Seniorinnen und Senioren an.
Heutiger Wohnungsmarkt bringt hohes digitales Tempo mit sich
Wer eine Wohnung sucht, sollte sich gut vorbereiten. Die Inserate klingen meist wie ein Volltreffer, aber letztlich entscheidet die Vermieterin, der Vermieter oder die Verwaltung, wer den Zuschlag erhält.
Der heutige Wohnungsmarkt ist schnelllebig und bringt ein hohes digitales Tempo mit sich. Für Senioren kann das eine Herausforderung sein.
Deswegen bietet die Fachstelle Alter zusammen mit dem Schweizerischen Verband der Immobilienwirtschaft eine kostenlose Informationsveranstaltung an, wie eine Wohnungssuche gelingen kann.
Tipps und Tricks für eine überzeugende Wohnungsbewerbung
In der Informationsveranstaltung wird aufgezeigt, wie sich Senioren erfolgreich auf dem Wohnungsmarkt positionieren können.
Professionelle Vermieter erklären, wie sie bei der Auswahl ihrer Mieter vorgehen und geben konkrete Tipps, wie eine überzeugende Wohnungsbewerbung gelingt. Gemeinsam wird im Kurs eine Musterbewerbung erstellt, die als Vorlage für eigene Bewerbungen dienen kann.
Da der persönliche Eindruck zählt ist auch das richtige Auftreten bei Wohnungsbesichtigungen ein Thema. Ganz nach dem Motto: «Gute Vorbereitung ist die halbe Miete.»
Eine Anmeldung ist erwünscht
Der Kurs findet am Donnerstag, 18. September 2025, von 14 bis 16 Uhr im Gemeinderatssaal im Stadthaus an der Bahnhofstrasse 17 statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Eine Anmeldung bis am 15. September bei der Fachstelle ist erwünscht. Kontaktdaten sind auf der Webseite der Stadt ersichtlich.