Rümlang bereitet sich auf eine mögliche Energienotlage vor

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Regensdorf,

Wie die Gemeinde Rümlang am 4. März 2023 berichtet, hat der Gemeinderat einen Kredit für die Notstromanlagen in der Sportanlage und im Alterszentrum bewilligt.

Schulhaus in Rümlang.
Schulhaus in Rümlang. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Gemäss der Wirtschaftlichen Landesversorgung des Bundes ist die Versorgung der Schweiz mit Strom, Mineralöl und Gas gesichert.

Dennoch bereitet sich die Task Force Energienotlage auf einen eventuellen Stromunterbruch vor, damit wesentliche Leistungen sichergestellt werden.

Weiterhin bereitet sich auch die Gemeinde Rümlang auf eine mögliche Energienotlage vor.

Die Annahme ist weiterhin, dass jede Gemeinde für gewisse Zeitabschnitte vom Stromnetz genommen würde.

Ein Kredit von 24'000 Franken wurde bewilligt

Die Task Force Energienotlage hat sichergestellt, dass die Versorgung von Feuerwehr und Gemeindewerk mit Treibstoff für den Brandschutz und die Strassenräumung sichergestellt ist.

Der Gemeinderat hat einen Kredit von 24'000 Franken bewilligt, damit die Notstromanlagen in der Sportanlage Heuel und im Alterszentrum für die Bedürfnisse eines Stromausfalles fit gemacht werden können.

Damit wird es möglich sein, die wesentlichen Strombedürfnisse für den Betrieb des Notfalltreffpunktes einerseits und des Alterszentrums andererseits sicherzustellen.

Mehr aus Unterland

stadtpolizei bülach missstände
Bülach
Unihockey
Unihockey
Niederhasli
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!