Dänikon-Hüttikon reagiert: Appell an Bürger nach Versammlung

Gemeinde Dänikon
Gemeinde Dänikon

Regensdorf,

Wie die Gemeinde Dänikon berichtet, richten beide Dörfer mit einer Stellungnahme nach einer kontroversen Schulversammlung einen Appell an die Bevölkerung.

Die Primarschule Dänikon-Hüttikon.
Die Primarschule Dänikon-Hüttikon. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

An der Schulgemeindeversammlung der Schule Dänikon-Hüttikon vom 19. Juni 2024 hat eine Mehrheit der Anwesenden die Jahresrechnung abgelehnt und die Gebührenverordnung zurückgewiesen.

Eine sachliche Kritik an den ordentlich traktandierten Geschäften wurde nicht geäussert.

Aufgrund des Verlaufs dieser Schulgemeindeversammlung möchten die beiden Gemeinderatsgremien mit der Stellungnahme einen Appell an die Bevölkerung der beiden Dörfer Dänikon und Hüttikon richten.

Appell der Gemeinden

Die Schule ist eine wesentliche Grundlage für die Zukunft der Kinder.

Sie bildet nicht nur Wissen, sondern auch Werte und soziale Kompetenzen im Zusammenleben und Umgang in einer von verschiedenen Interessen geprägten Gesellschaft.

Es ist daher von grosser Bedeutung, dass auch diese Werte, welche das weit beachtete demokratische System weitergebracht haben, vorgelebt werden.

Diese Werte basieren auf Kompromissbereitschaft und einem anständigen Umgang.

Vertrauen in die Schulbehörde

Daher müssen laut Gemeinde der Schule die Chance gegeben werden, ihre Aufgaben in Ruhe und mit der notwendigen Unterstützung zu erfüllen.

Nur so kann sichergestellt werden, dass Kinder in einer förderlichen Umgebung lernen und wachsen können.

Die Schulbehörde wurde demokratisch gewählt und es gilt, diese Wahl zu akzeptieren. Es liegt an den Gemeinden, der Schulpflege, das entsprechende Vertrauen entgegenzubringen.

Die gewählten Mitglieder nehmen ihre Verantwortung wahr und erfüllen ihren Auftrag.

Anerkennung und Unterstützung für Schulteam

Politische Mittel sollten deshalb nicht zweckentfremdet werden, um Unruhe zu stiften oder persönliche Interessen durchzusetzen.

Die Gemeinden bitten stattdessen gemeinsam daran zu arbeiten, das Beste für Schule und Kinder zu erreichen.

Beide Gemeinden haben Vertrauen in die jetzige Zusammensetzung der Schulpflege und das engagierte Mitarbeiterteam.

Diese Menschen setzen sich tagtäglich dafür ein, dass die Kinder eine qualitativ hochwertige Bildung erhalten. Ihr Einsatz und ihre Hingabe verdienen Anerkennung und Unterstützung.

Mehr aus Unterland

stadtpolizei bülach missstände
Bülach
Unihockey
Unihockey
Niederhasli
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!