Buchs ZH setzt neue einheitliche Abfallbehälter ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Regensdorf,

Wie die Gemeinde Buchs ZH informiert, werden bis Ende 2023 alle öffentlichen Abfalleimer auf Behälter umgestellt, die nur kleine Abfallmengen aufnehmen können.

Die Gemeindeverwaltung Buchs (ZH).
Die Gemeindeverwaltung Buchs (ZH). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

In den letzten Jahren wurde vermehrt festgestellt, dass in den öffentlichen Abfallbehältern Hauskehricht entsorgt wird. So waren die Eimer in kürzester Zeit überfüllt. Zudem suchten Tiere darin nach Essbarem und verteilten den Müll weitläufig.

An vielen Orten in der Gemeinde Buchs ZH wurden deshalb neue öffentliche Abfallbehälter aufgestellt. Bis Ende 2023 sollen alle 62 Abfallbehälter mit dem System des «Abfallhais» ersetzt werden. Mit diesem System sollen beziehungsweise können kleinere Abfälle, welche unterwegs anfallen, entsorgt werden.

Es wurden auch vier «Haidogs» angeschafft

Der Haidog enthält einen praktischen Dispender für Hundekotbeutel, der frontbündig in der Tür integriert ist. Mit dem Abreisssystem lassen sich die Beutel bequem entnehmen. Das gebrauchte Hundesäckli kann in jedem Abfallbehälter entsorgt werden.

Aus diesem Grund wurden von den rund 60 grünen Robidogs deren sechs bereits entfernt. Dies, weil entweder die Entfernung zwischen den Robidogs zu kurz war (unter 100 Meter) oder ein Abfallhai oder Haidog in der Nähe aufgestellt wurde.

Das Gemeindewerk Buchs ZH leert die öffentlichen Abfallbehälter ein- bis zweimal pro Woche und füllt auch die Hundekotsäckli auf. Zusätzliche Hundekotsäckli können Einwohner von Buchs ZH auch während der ordentlichen Öffnungszeiten bei der Einwohnerkontrolle kostenlos abholen.

Mehr aus Unterland

stadtpolizei bülach missstände
Bülach
Unihockey
Unihockey
Niederhasli
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!