Push-Push-App: Neuer Benachrichtigungsservice in Seegräben

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Die Einwohner in Seegräben können sich neu mittels Push-Mitteilungen am Handy unter anderem über Neuigkeiten, Anlässe oder Steuerfristen benachrichtigen lassen.

News-App für die Gemeinde. - Pixabay

Wie die Gemeinde Seegräben mitteilt, nutzt die Gemeinde Seegräben neu den Benachrichtigungsservice von Push-Push, um die interessierte Bevölkerung einfach und effizient über Neuigkeiten aus der Gemeinde zu informieren. Die Push-Push-App kann im Android Play- oder App Store heruntergeladen werden, wo man sich auch registrieren kann. Unter «Suche nach Gruppen» sucht man nach der Gemeinde Seegräben. Danach wird man mit den Themen verbunden, an welche man interessiert ist und erhält entsprechende Neuigkeiten ab sofort als Push-Mitteilung aufs Handy.

Zurzeit bietet die App Abstimmungs- und Wahltermine, Altmetallsammlungen, Fotoalben, Gemeindeversammlungen, Grubengutsammlungen, Grüngutsammlungen, Kartonsammlungen, Mitteilungen des Gemeinderats, Neuigkeiten, Papiersammlungen, Rechtssammlung, Sonderabfälle, Sprechstunden Gemeindepräsident, Stelleninserate, Steuerfristen, Veranstaltungskalender, Verkehrsanordnungen (inklusive «Phase Rot»).

Die Liste wird je nach Bedarf erweitert oder gekürzt. Über Rückmeldungen aus der Bevölkerung freut sich Jacqueline Bachmann vom Nachrichtenportal der App. Die Meldungen können auch direkt über die App eingegeben werden.

Mehr aus Oberland

Uster
GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
10 Interaktionen
Tunnel

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!