Fehraltorf überarbeitet das Reglement zur Stromversorgung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Pfäffikon,

Wie die Gemeinde Fehraltorf informiert, wird eine Aktualisierung des Reglements zur Sicherstellung einer zukunftsfähigen Energieversorgung durchgeführt.

Ortstafel Fehraltorf. - Keystone

Die Gemeinde Fehraltorf betreibt über das Elektrizitätswerk (EW) Fehraltorf eine eigene Stromversorgung. Das EW Fehraltorf plant und baut die dafür notwendigen Stromversorgungsanlagen.

Es stellt den Kunden ein sicheres, leistungsfähiges und effizientes Verteilnetz zur Nutzung zur Verfügung und liefert Energie gemäss den gesetzlichen Vorgaben.

Das aktuell gültige Reglement der Stromversorgung wurde von der Gemeindeversammlung im September 2008 festgesetzt.

Anpassung an neue Anforderungen

In diesem Reglement sind viele Bereiche einer modernen Stromversorgung noch nicht enthalten. So sind zum Beispiel Batteriespeicher oder E-Mobilität nicht aufgeführt.

Reglemente müssen periodisch an die neuen Bedürfnisse angepasst werden. Vor allem der Stromsektor wandelt sich sehr schnell.

Das neue Reglement der Stromversorgung wird der Budget-Gemeindeversammlung unterbreitet.

Mehr aus Oberland

Uster
GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
10 Interaktionen
Tunnel

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!