Abendrundgang zeigt ökologische Vielfalt in Maur

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Maur,

Wie die Gemeinde Maur berichtet, erfahren Bürger beim Abendrundgang, wie sie im eigenen Garten Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen können.

Blick auf die Kirche in Maur.
Blick auf die Kirche in Maur. - Nau.ch / Simone Imhof

Verschiedene Bereiche des Areals der Gemeindeverwaltung Maur wurden ökologisch aufgewertet und haben sich zum Paradies für viele Pflanzen- und Tierarten entwickelt.

Auf dem Rundgang erfahren Bewohner, wie auch sie Lebensräume im eigenen Garten schaffen und damit Tiere und Pflanzen fördern können.

Keine Anmeldung erforderlich, Teilnehmerbeitrag bei 10 Franken

Die Spaziergänge finden bei jeder Witterung statt und dauern jeweils rund eineinhalb bis zwei Stunden.

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Die Kosten betragen zehn Franken pro Person, Kinder und Naturnetz-Supporter (ab 100 Franken Beitrag im Jahr) sind gratis.

Weitere Informationen sind auf einem Flyer auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Mehr aus Oberland

GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
7 Interaktionen
Tunnel

Mehr aus Zürich

Tribünen-Zeugnis
57 Interaktionen
Tribünenzeugnis
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier
GC
1 Interaktionen
Mit Fäusten