Stadtrat präsentiert Budget 2026 mit kleinem Defizit

Das Budget 2026 der Stadt weist ein leichtes Defizit aus, bleibt aber beim Steuerfuss stabil und sieht ein Investitionsvolumen von 25,3 Millionen Franken vor.

Wie die Stadt Opfikon mitteilt, legt der Stadtrat dem Gemeinderat für das Jahr 2026 ein Budget mit einem Aufwandüberschuss von 0,2 Millionen Franken vor und plant mit einem stabilen Steuerfuss von 94 Prozent.
Das Budget 2026 weist einen Aufwandüberschuss von 0,2 Millionen Franken sowie einen Cash Flow von 12,5 Millionen Franken aus. Im Vergleich der Budgets 2025 und 2026 fällt die Nettoaufwandzunahme bei der Schule (2,5 Millionen Franken) auf.
Ertragsseitig wird bei den Grundstückgewinnsteuern, welche keinen Einfluss auf den Finanzausgleich haben, ein Minderertrag (sieben Millionen Franken) erwartet.
Hingegen wird mit höheren Steuererträgen (sieben Millionen Franken) gerechnet, welche jedoch auch höhere Finanzausgleichsablieferungen (4,4 Millionen Franken) auslösen. Das Investitionsvolumen im Verwaltungsvermögen (inklusive Abwasser/Abfall) beträgt 25,3 Millionen Franken.
Finanzplan 2025 bis 2029
Im Vergleich zum letzten Jahr zeigen sich die aktuellen Aussichten in der Finanzplanung 2025 bis 2029 etwas günstiger. Die teilweise hohen Zunahmen auf der Aufwandseite belasten den Haushalt stark. Mit 145 Millionen Franken ist ein vergleichsweise hohes Investitionsvolumen vorgesehen.
Die Erfolgsrechnung kann mittelfristig ausgeglichen werden. Mit einer Selbstfinanzierung von 76 Millionen Franken resultiert im Steuerhaushalt ein Haushaltdefizit von 66 Millionen Franken. Geplant wird mit einem stabilen Steuerfuss von 94 Prozent.