Opfikon erzielt 2024 einen Rekordüberschuss

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Die Stadt Opfikon schliesst das Jahr 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 24,5 Millionen Franken ab. Das Budget sah einen Defizit von 3 Millionen Franken vor.

Stadtverwaltung Opfikon.
Stadtverwaltung Opfikon. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Opfikon berichtet, schliesst die Erfolgsrechnung 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 24,5 Millionen Franken ab. Das vom Gemeinderat genehmigte Budget sah einen Aufwandüberschuss von 3,0 Millionen Franken vor. Insgesamt resultiert ein Cashflow von 35,4 Millionen Franken.

Im Berichtsjahr wird im Vergleich zum Budget ein Mehrertrag bei den Steuern des Rechnungsjahres ausgewiesen. Die budgetierten Gewinn- und Kapitalsteuern der juristischen Personen werden um rund 42,2 Millionen Franken übertroffen.

Ausgelöst wurde dieser massiv höhere Steuerertrag durch eine kleine Anzahl Unternehmungen, die aufgrund ihrer positiven Geschäftsgänge Anpassungen ihrer Steuerrechnungen forderten.

Mehrerträge bei Steuern, aber auch Mindererträge aus Vorjahren

Weitere Mehrerträge resultieren bei den Grundstückgewinnsteuern (1,2 Millionen Franken), den Quellensteuern (4,3 Millionen Franken) sowie den Steuerausscheidungen (3,4 Millionen Franken). Hingegen weisen die Steuern aus früheren Jahren einen Minderertrag von 5,4 Millionen Franken aus.

Aufgrund der markant höheren Steuererträge entstehen massgebliche Abweichungen beim Finanzausgleich. Auf der Basis der Steuererträge und der Einwohnerzahl per Ende 2024 sowie einem durch das Gemeindeamt des Kantons Zürich geschätzten Kantonsmittel resultiert eine provisorisch berechnete und im Jahr 2026 fällige Ablieferung von 44,3 Millionen Franken (Budget 2024: 10,9 Millionen Franken). Für diese Zahlung ist periodengerecht eine Rückstellung gebildet worden.

Bilanzwertsteigerung ohne Auswirkungen auf Liquidität

Gemäss Gemeindegesetz werden Grundstücke, Grundeigentumsanteile und Gebäude des Finanzvermögens in einer Legislaturperiode mindestens einmal neu bewertet. Nach Abschluss der systematischen Neubewertung erhöht sich der Bilanzwert per 1. Januar 2024 netto um 15,0 Millionen Franken.

Hierbei handelt es sich um einen buchhalterischen Vorgang, welcher keine Auswirkungen auf die Liquidität, jedoch auf das Nettovermögen hat und dementsprechend in das Jahresergebnis einfliesst.

Netto betrachtet schliessen die Abteilungen Schule (1,0 Millionen Franken), Gesellschaft (Pflegefinanzierungen 0,5 Millionen Franken und Alterszentrum 0,6 Millionen Franken) sowie Soziales (0,4 Millionen Franken) mit einer Budgetüberschreitung ab.

Ertragsüberschuss stärkt Eigenkapital

Das Nettoinvestitionsvolumen im Verwaltungsvermögen beträgt 22,9 Millionen Franken. In der Bilanz wird per Ende des Rechnungsjahres ein Nettovermögen von 5,3 Millionen Franken ausgewiesen.

Der Stand der Darlehensschulden beträgt per 31. Dezember 2024 60,0 Millionen Franken. Der Ertragsüberschuss der Erfolgsrechnung von 24,5 Millionen Franken wird dem Eigenkapital gutgeschrieben. Dieses beträgt neu 257,1 Millionen Franken.

Opfikon lebt und bewegt

Der Geschäftsbericht 2024 zeigt ergänzend zur Jahresrechnung die vielfältigen Entwicklungen in Politik und Verwaltung. Er gibt Einblick in wichtige Entscheidungen, laufende und abgeschlossene Projekte.

Auch das Stadtleben wird umfassend dokumentiert – von gesellschaftlichen und kulturellen Ereignissen bis hin zu Entwicklungen in Freizeit und Sport. Die Stadt Opfikon blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück.

Mehr aus Unterland

Haus klingel Streich Finger
Kids im Visier
Gemeinde
EHC Kloten
Zurkirchen und Co.

Mehr aus Zürich

FC Zürich
40 Interaktionen
Derby-Sieg gegen GC
Zürich Basel ESC Polizisten
1 Interaktionen
Retourkutsche?
55 Interaktionen
Meilen ZH