Lindau hat das generelle Wasserversorgungsprojekt genehmigt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Effretikon,

Wie die Gemeinde Lindau bekannt gibt, hat der Gemeinderat das generelle Wasserversorgungsprojekt 2022 genehmigt. Die Genehmigung des Awel steht noch aus.

Ortseinfahrt Gemeinde Lindau (ZH) auf der Tagelswangerstrasse.
Ortseinfahrt Gemeinde Lindau (ZH) auf der Tagelswangerstrasse. - Nau.ch / Simone Imhof

Mit dem Gemeinderatsbeschluss vom 20. Februar 2019 wurde der Auftrag für die Überarbeitung des generellen Wasserversorgungsprojekts (kurz GWP) dem Ingenieurbüro F+H Partner AG, Rickenbach Sulz, übertragen.

Die Überarbeitung des GWP 2022 zog sich in die Länge, da vom Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, kurz Awel, gefordert wurde, das Areal The Valley inklusive Pumpwerk Töss im GWP mit aufzunehmen.

Durch diese Mehraufwendungen sind Mehrkosten von rund 22'568,75 Franken exklusive Mehrwertsteuer entstanden.

Zukünftige Planung der Wasserversorgung

Mit diesem Projekt kann der Gemeinde Lindau ein brauchbares Instrument für die zukünftige Planung und Entscheidungen zum Ausbau der Wasserversorgung zur Verfügung gestellt werden.

Der Gemeinderat genehmigt das generelle Wasserversorgungsprojekt 2022 (GWP 2022) und beauftragt den Bereichsleiter Gemeindewerke mit der Umsetzung.

Das GWP wird dem Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Awel, zur Genehmigung zugestellt.

Mehr aus Oberland

Uster
GZO Spital Wetzikon
Wetzikon
Wetzikon
1 Interaktionen
Wetzikon
Oberlandautobahn
10 Interaktionen
Tunnel

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!