Freienstein-Teufen vergibt Kehrichtverwertung in neue Hände

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Embrach,

Wie die Gemeinde Freienstein-Teufen mitteilt, werden Siedlungsabfälle ab 2024 neu durch die Kehrichtverbrennungsanlage Hagenholz der Stadt Zürich verwertet.

Gemeindetafel in Freienstein-Teufen.
Gemeindetafel in Freienstein-Teufen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Gemeinde Freienstein-Teufen unterhält mit der Kehrichtverbrennungsanlage der Stadt Winterthur einen bis am 31. Dezember 2023 befristeten Vertrag über die thermische Verwertung von Siedlungsabfällen.

Für die Periode 2024 bis 2028 haben die KVA Hagenholz und KVA Winterthur neue Offerten eingereicht.

Nach Rücksprache mit dem von der Gemeinde beauftragten Abfuhrunternehmen wird aus ökonomischen und ökologischen Gründen eine Zufahrt zur KVA Hagenholz (Zürich) favorisiert.

Die brennbaren, nicht verwertbaren Siedlungsabfälle der Gemeinde Freienstein-Teufen werden dementsprechend ab 2024 neu der KVA Hagenholz (Zürich) zur thermischen Verwertung zugeführt.

Mehr aus Unterland

stadtpolizei bülach missstände
Bülach
Unihockey
Unihockey
Niederhasli
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!