Rafz: Beim Lehrschwimmbecken wurden Legionellen nachgewiesen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rafzerfeld,

Wie die Gemeinde Rafz bekannt gibt, werden ab sofort alle Wasserausläufe regelmässig mit heissem Wasser gespült, um die Legionellen am Wachstum zu hindern.

Duschkopf
Ein Duschkopf. - Pexels

Im Rahmen einer periodischen Stichprobe wurden in den Duschen des Lehrschwimmbeckens Wasserproben entnommen und auf Legionellen geprüft.

Die Testergebnisse zeigten, dass an einer Dusche, welche wenig benutzt wird, Legionellen vorhanden waren.

Aufgrund dieser Erkenntnis wurden alle Gebäude und Anlagen kontrolliert, die vereinzelt ebenfalls positive Ergebnisse zeigten. Duschen waren jedoch keine betroffen.

Der Bereich Unterhalt Immobilien hat sofort Massnahmen getroffen, um den Legionellenbefall zu bekämpfen.

Regelmässige Proben sichern einwandfreie Wasserqualität

Ab sofort werden alle Wasserausläufe regelmässig mit heissem Wasser gespült. Dadurch werden die Legionellen am Wachstum gehindert und verschwinden.

Es werden zudem regelmässige Proben genommen, um die einwandfreie Wasserqualität zu gewährleisten.

Legionellen sind Bakterien, die zu schweren bis tödlichen Krankheiten führen können.

Der Legionellenprävention wird künftig grosse Beachtung geschenkt

Besonders gefährdet sind Personen mit geschwächtem Immunsystem. Legionellen stellen in der Regel aber nur beim Duschen eine Gefahr für Menschen dar, da sie dann über feine Wassertröpfchen (Aerosole) bis in tiefe Lungenbereiche vordringen können.

Keine Gefahr besteht beim Schlucken von kontaminiertem Wasser, da die im Magen befindliche Magensäure die Legionellen abtötet.

Bei den Umbaumassnahmen in den Schulanlagen und den weiteren öffentlichen Gebäuden wird der Legionellenprävention künftig grosse Beachtung geschenkt.

So verhindert etwa der Einbau einer Zirkulationsleitung einen Legionellenbefall effektiv, weil das warme Trinkwasser im System stets auf einer derart hohen Temperatur gehalten wird, sodass Legionellen abgetötet werden.

Bis jetzt sind keine Ansteckungen mit Legionellen bekannt

Im Trakt A (Anbau Ost) der Schulanlage Schalmenacker werden die Wasserhähne täglich automatisch gespült, was Legionellen ebenfalls verhindert.

Dem Gemeinderat und der Schulpflege sind keine Fälle bekannt, bei denen sich jemand mit Legionellen angesteckt hat.

Mehr aus Unterland

stadtpolizei bülach missstände
Bülach
Unihockey
Unihockey
Niederhasli
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!