In Rafz entsteht gemeinsames Forstrevier von fünf Gemeinden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rafzerfeld,

Wie die Gemeinde Rafz erklärt, bilden fünf Gemeinden zum 1. Januar 2024 über die Kantonsgrenze hinaus ein gemeinsames Forstrevier am Forstbetrieb Rafzerfeld.

Das Dorfzentrum von Rafz.
Das Dorfzentrum von Rafz. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Die fünf Zürcher Gemeinden Eglisau, Hüntwangen, Rafz, Wasterkingen und Wil des Rafzerfeldes sowie die beiden Schaffhauser Gemeinden Buchberg und Rüdlingen haben sich dazu entschieden, ein gemeinsames Forstrevier über die Kantonsgrenze hinaus zu bilden.

Die Stimmberechtigten der Gemeinden haben dem Zusammenschluss in der Zwischenzeit zugestimmt.

Der neue Forstbetrieb Rafzerfeld wird ab 1. Januar 2024 mit seiner Tätigkeit als neue interkommunale Anstalt (IKA) beginnen. Die Planungen und Vorbereitung des designierten Vorstands und der Betriebsleitung laufen auf Hochtouren.

Mehr aus Unterland

Kloten
Swiss Olympic
Kloten
Tempo-30-Zone
1 Interaktionen
Bachenbülach

Mehr aus Zürich

Zürich
44 Interaktionen
Profiteure
de
148 Interaktionen
FCZ-Knall