Die Gemeinde Buchberg sagt Ja zum Forstbetrieb Rafzerfeld

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rafzerfeld,

Wie die Gemeinde Buchberg bekannt gibt, hat die Gemeindeversammlung am 28. November 2022 dem Forstbetrieb Rafzerfeld zugestimmt.

Das Gemeindehaus in Buchberg.
Das Gemeindehaus in Buchberg. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Am Projekt zum Forstbetrieb Rafzerfeld wurde während vier Jahren gearbeitet.

Hauptgrund für eine Änderung war, dass mehrere Förster der Trägergemeinden (Buchberg, Eglisau, Hüntwangen, Rafz, Rüdlingen, Wasterkingen und Wil) in den nächsten Jahren in Pension gehen werden sowie die Tatsache, dass die Anschaffung der erforderlichen Maschinen für die einzelnen Gemeinden nicht tragbar ist.

Somit wurde ein Anstaltsvertrag für die «Interkommunale Anstalt Forstbetrieb Rafzerfeld» erarbeitet.

Die Waldbewirtschaftung geht auf gemeinsame Rechnung

Die gesamte Waldfläche beträgt 1090 Hektar öffentlicher sowie 540 Hektar privaten Waldes.

Die Waldbewirtschaftung geht künftig auf gemeinsame Rechnung. Der Vorstand besteht aus sieben Personen, jeweils ein Mitglied pro Trägergemeinde.

Das Projekt wurde von der Gemeindeversammlung am 28. November 2022 angenommen.

Mehr aus Unterland

Kloten
Swiss Olympic
Kloten
Tempo-30-Zone
1 Interaktionen
Bachenbülach

Mehr aus Zürich

Zürich
44 Interaktionen
Profiteure
de
148 Interaktionen
FCZ-Knall