Optimierung der A1 zwischen Zürich-Nord und Brüttisellen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dübendorf,

Auf der starkbefahrenen A1 plant das ASTRA ab 2028 Massnahmen zur Verkehrsoptimierung und zum Umweltschutz. Davon ist auf Dübendorf betroffen.

Bergpanorama in der Region Dübendorf.
Bergpanorama in der Region Dübendorf. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Dübendorf mitteilt, ist die Autobahn A1 zwischen den Verzweigungen Zürich-Nord und Brüttisellen der meistbefahrene Strassenabschnitt der Schweiz. Von 2017 bis 2021 führte das Astra umfangreiche Instandsetzungsarbeiten durch und setzte erste Massnahmen zur Verkehrsoptimierung um.

So wurde die in die Jahre gekommene Betriebs- und Sicherheitsausrüstung ersetzt und ein neues, digitales Verkehrsmanagementsystem für die Geschwindigkeitsharmonisierung und Gefahrenwarnung in Betrieb genommen. In diesem Zusammenhang wurden 42 neue Signalportale erstellt.

In einem Folgeprojekt plant das Astra, den Verkehrsfluss auf diesem Abschnitt weiter zu optimieren. Die Pannenstreifen sollen in beide Richtungen dauerhaft umgenutzt werden, zudem sind Massnahmen zum Umwelt- und Lärmschutz vorgesehen.

Ebenso werden 20 weitere Signalportale realisiert. Die Hauptarbeiten werden voraussichtlich ab 2028 umgesetzt. In diesem Zusammenhang werden vorgängig lokale Vorarbeiten durchgeführt.

Mehr aus Oberland

eiszeitalter
Uster
Wangen-Brüttisellen
Ortsschild brüttisellen
Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon

Mehr aus Zürich

Teaser
Eskalation in Zürich
Zoo Zürich
292 Interaktionen
«Tragödie»
FC Zürich
Tosic wird verliehen