Infoabend in der Oberen Mühle zum Thema Solarenergie

Am 4. November 2025 um 19 Uhr informieren Stadt Dübendorf und Glattwerk AG in der Oberen Mühle über Photovoltaik, Eigenverbrauch und Bewilligungsverfahren.

Wie die Stadt Dübendorf mitteilt, findet am 4. November um 19 Uhr in der Oberen Mühle eine Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik statt. An diesem Abend zeigen die Stadt Dübendorf gemeinsam mit der Glattwerk AG auf, welche Ziele und Vorgaben für die Photovoltaik bestehen, wie der Eigenverbrauch optimiert werden kann und was beim Baubewilligungsverfahren für Photovoltaikanlagen beachtet werden muss.
Mit dem Massnahmenplan Klima hat sich die Stadt Dübendorf das Ziel gesetzt, bis 2050 das Netto-Null-Ziel zu erreichen. Unter anderem soll dafür die heutige Stromproduktion mit Photovoltaik in der Stadt Dübendorf bis 2030 verdoppelt werden. Mit dem Ausbau der Photovoltaik ergeben sich für das Stromnetz Herausforderungen, unter anderem durch Produktionsschwankungen im Tagesgang.
Die Auswirkungen auf das Stromnetz können aktiv verringert werden, indem der Eigenverbrauch in Gebäuden optimiert oder Zusammenschlüsse mit weiteren Gebäuden zu Gemeinschaften für den gemeinsamen Stromverbrauch gebildet werden. Ganz nebenbei wird damit auch die Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert.
An der Informationsveranstaltung werden die notwendigen Schritte auf dem Weg zu einer Photovoltaikanlage erläutert. Zudem wird aufgezeigt, wie der Eigenverbrauch optimiert und dadurch ein effizienterer Betrieb der Anlage erreicht werden kann.