Signalisation soll Unfallgefahr in Regensberg mindern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dielsdorf,

Wie die Gemeinde Regensberg informiert, wird auf zwei Jahre beschränkt eine Signalisation aufgrund der Schlaglöcher an der Regensbergstrasse angebracht.

Regensberg Stadt Burg
Regensberg bei Dielsdorf. - Pixabay

Die Regensbergstrasse bis zur Gemeindegrenze Regensberg ist im Besitz der Gemeinde Steinmaur und weist erhebliche Schäden auf. Die Randabschlüsse sind an teils Orten ausgebrochen, es entstehen auch immer wieder Schlaglöcher an unterschiedlichen Stellen.

Das Kreuzen an bestimmten Stellen, vor allem mit Schwerverkehr, ist gefährlich. Insbesondere wird diese Strasse auch von Velo- und Töfffahrern gerne genutzt. Aufgrund des suboptimalen Zustandes des Belages besteht eine erhöhte Unfallgefahr.

Um die Verkehrsteilnehmer auf den Strassenzustand aufmerksam zu machen wie auch zur Minderung der Unfallgefahr und um die Verkehrssicherheit besser zu gewährleisten, empfiehlt die Kantonspolizei eine temporäre Signalisation mit dem Gefahrensignal «Andere Gefahren» und dem Zusatztext «Belagsschäden».

Die temporäre Signalisation ist auf zwei Jahre beschränkt.

Mehr aus Unterland

stadtpolizei bülach missstände
Bülach
Unihockey
Unihockey
Niederhasli
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!