Schneisingen: Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dielsdorf,

Wie die Gemeinde Schneisingen berichtet, haben Grundeigentümer bis Ende April 2022 Zeit, Bäume und Sträucher gemäss den Vorgaben zurückzuschneiden.

Zurückschneiden von Bäumen / Hecken und Sträuchern
Zurückschneiden von Bäumen / Hecken und Sträuchern. - Gemeinde Mandach

Die Eigentümer von Grundstücken an Gemeindestrassen und -wegen werden ersucht, ihre an der Strasse stehenden Bäume und Sträucher bis Ende April 2022 zurückzuschneiden.

Gemäss § 109 bis 112 des kantonalen Baugesetzes gelten hierfür folgende Vorschriften: Die öffentlichen Strassen und deren Einrichtungen (Strassenbeleuchtung, Hydranten, Wegweiser et cetera) dürfen vom anstossenden Grundeigentum aus durch Bäume und Sträucher nicht beeinträchtigt werden.

In den Strassenraum ragende Bäume sind auf eine Höhe von 4,50 Metern, ab Fahrbahnrand gemessen, aufzuasten. Hecken und Sträucher sind auf 0,60 Meter Abstand, gemessen ab der Grundstücksgrenze, zurückzuschneiden. Bei Gehwegen hat der Rückschnitt auf die Hinterkante des Trottoirs zu erfolgen.

In Sichtzonen muss ein sichtfreier Raum zwischen einer Höhe von 0,80 Metern und 3 Metern gewährleistet sein. Wird dieser Rückschnitt nicht bis Ende April 2022 ausgeführt, wird die Gemeinde ohne weitere Ankündigung die notwendigen Arbeiten auf Kosten der betreffenden Grundeigentümer durch den Werkdienst ausführen lassen.

Mehr aus Unterland

stadtpolizei bülach missstände
Bülach
Unihockey
Unihockey
Niederhasli
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!