Allgemeines Feuerverbot auf dem ganzen Gemeindegebiet Weiach

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dielsdorf,

Auf dem gesamten Gemeindegebiet gilt ab sofort ein generelles Feuerverbot. Das Entfachen von offenen Feuern und das Abbrennen von Feuerwerk sind verboten.

Feuerverbot
Ein Feuerverbotsschild. - Keystone

Wie die Gemeinde Weiach bekannt gibt, hat aufgrund der seit länger andauernden Trockenperiode, der Gemeinderat Weiach unter Einbezug der Spezialisten die Situation auch im Hinblick auf den bevorstehenden Bundesfeiern vom 31. Juli und 1. August 2022 bezüglich des Abbrennens von Feuerwerk und der Feuer im Freien (Höhenfeuer) beurteilt.

Der Gemeinderat Weiach legt fest, dass für das Gemeindegebiet Weiach das Entzünden von Feuerwerk (inklusive Kleinfeuerwerk) und offenem Feuer (inklusive Höhenfeuer/1. August-Feuer und Grillieren mit Holz, Kohle und Holzkohle) im Freien ab sofort bis auf Widerruf verboten ist. Dies gilt auch für eingerichtete Feuerstellen.

Aufgrund der extremen Trockenheit und der Wetterprognose erscheint es als absolut notwendig, die Gemeinde Weiach vor Bränden zu schützen.

Mehr aus Unterland

stadtpolizei bülach missstände
Bülach
Unihockey
Unihockey
Niederhasli
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!