Primarschule Bülach führt Zyklen ein

Ab Schuljahr 2026/27 richtet die Primarschule Bülach den Unterricht nach Zyklen aus, mit Klassenwechsel alle zwei Jahre und besser abgestimmten Lehrmitteln.

Wie die Stadt Bülach mitteilt, wurde die Umsetzung des Lehrplans 21 im Kanton Zürich in die Kompetenz der Schulgemeinden gelegt. Mehrere Schulen haben bereits auf eine zyklusorientierte Klassenbildung umgestellt.
Auch die Primarschule Bülach wird ab Schuljahr 2026/27 ihr System anpassen. Ein Klassenwechsel mit Neueinteilungen erfolgt dann in der Primarschule alle zwei Jahre.
Die vier Primarschulen der Stadt Bülach sehen dem Grundsatzentscheid der Primarschulpflege mehrheitlich positiv entgegen. Die Umstellung von einer Stufen- auf eine Zyklen-Organisation ist ein logischer Schritt des Lehrplans 21. An allen Schulstandorten sollen Stufen-Leitungen durch Zyklen-Leitungen ersetzt werden.
Lernziele nach Zyklen statt Schuljahren
Gemäss dem Lehrplan 21 werden Lernziele nicht mehr einzelnen Schuljahren, sondern sogenannten Zyklen zugeordnet. Der erste Zyklus umfasst den Kindergarten sowie die erste und zweite Klasse, der zweite Zyklus die dritte bis sechste Klasse, und der dritte Zyklus die Sekundarschule.
Vorteile der zyklusorientierten Klassenbildung liegen unter anderem in einer besseren Abstimmung auf neue Lehrmittel.