Niederhasli verkauft ihre Anteile an der Spital Bülach AG

Gemeinde Niederhasli
Gemeinde Niederhasli

Bülach,

Wie die Gemeinde Niederhasli mitteilt, wird der im Jahr 2015 abgeschlossene Aktionärbindungsvertrag mit der Spital Bülach AG per Juni 2025 gekündigt.

Eingang zum Gemeindehaus Niederhasli.
Eingang zum Gemeindehaus Niederhasli. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Der Gemeinderat hat sich bereits im vergangenen Herbst im Rahmen einer durch die Spital Bülach AG zur Diskussion gestellten Eigentümerstrategie eingehend mit der Frage zum Erhalt des Aktienpakets an der Spital Bülach AG auseinandergesetzt.

Er hat sich im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens denn auch kritisch zum gewählten Zeitpunkt zum Erlass eines diesbezüglichen Strategiepapiers geäussert.

Nun hat er entschieden, den Vertrag ordentlich auf den erstmöglichen Termin per Juni 2025 zu kündigen.

Die Aktienbeteiligung wird als Finanzinvestition geführt

Der Aktionärsbindungsvertrag wurde im Juni 2015 für eine feste Dauer von zehn Jahren abgeschlossen und verlängert sich automatisch um drei Jahre, sofern er nicht vorher gekündigt wird.

Die politische Gemeinde Niederhasli besitzt 18'245 Aktienanteile mit einem vor zehn Jahren geschätzten Wert von rund 1,8 Millionen Franken.

Diese Aktienbeteiligung wird aus Sicht des Gemeinderats als Finanzinvestition geführt, weshalb es nicht zwingend nötig ist, an dieser festzuhalten.

Gemäss Aktionärbindungsvertrag haben die fortsetzungswilligen Aktionäre ein Kaufrecht an den Aktien zu einem noch zu ermittelnden Wert.

Mehr aus Unterland

stadtpolizei bülach missstände
Bülach
Unihockey
Unihockey
Niederhasli
Haus klingel Streich Finger
3 Interaktionen
Kids im Visier

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!