Diessenhofen macht Fortschritt bei der Fernwärme

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürcher Weinland,

Wie die Gemeinde Diessenhofen berichtet, soll das Geschäft zur thermischen Rheinwassernutzung an der ersten Sitzung des Stadtrates 2024 traktandiert werden.

Dokumente
Dokumente. (Symbolbild) - Pixabay

Mit der Genehmigung der Position zur thermischen Rheinwassernutzung beziehungsweise Fernwärme im Voranschlag 2024 an der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember 2023 kann die Machbarkeitsstudie verfeinert, der Standort der Wärmezentrale bestimmt und die Etappierung vorangetrieben werden.

Als wichtigster Schritt gilt es nun den Strategiepartner zu evaluieren. Vorgesehen ist, dass das Geschäft an der ersten Sitzung des Stadtrates 2024 traktandiert wird.

In einem Jahr soll der Souverän den Grundsatzentscheid zum Fernwärmeprojekt fällen.

Mehr aus Winterthur

Wolf
4 Interaktionen
Achtung!
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!
messer
4 Interaktionen
Mit verbotenen Waffen
Stadtpolizei Winterthur
6 Interaktionen
Verhaftet

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?