Diessenhofen macht Fortschritt bei der Fernwärme

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürcher Weinland,

Wie die Gemeinde Diessenhofen berichtet, soll das Geschäft zur thermischen Rheinwassernutzung an der ersten Sitzung des Stadtrates 2024 traktandiert werden.

Dokumente
Gegen Ihsan Kurt wurde eine Strafanzeige eingereicht und eine administrative Untersuchung eingeleitet. (Symbolbild) - Pixabay

Mit der Genehmigung der Position zur thermischen Rheinwassernutzung beziehungsweise Fernwärme im Voranschlag 2024 an der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember 2023 kann die Machbarkeitsstudie verfeinert, der Standort der Wärmezentrale bestimmt und die Etappierung vorangetrieben werden.

Als wichtigster Schritt gilt es nun den Strategiepartner zu evaluieren. Vorgesehen ist, dass das Geschäft an der ersten Sitzung des Stadtrates 2024 traktandiert wird.

In einem Jahr soll der Souverän den Grundsatzentscheid zum Fernwärmeprojekt fällen.

Mehr aus Winterthur

Seuzach
Seuzach
EHC Winterthur
1 Interaktionen
Eishockey
Uli Forte FC Winterthur
87 Interaktionen
Nau.ch-Interview

Mehr aus Zürich

Zürich
44 Interaktionen
Profiteure
de
148 Interaktionen
FCZ-Knall