Diessenhofen gibt kostenfrei Neophytensäcke an Einwohner ab

Stadtgemeinde Diessenhofen
Stadtgemeinde Diessenhofen

Zürcher Weinland,

Wie die Stadt Diessenhofen berichtet, soll mit der kostenlosen Ausgabe von Neophytensäcken ab 25. April 2024 die Ausbreitung der Neophyten eingedämmt werden.

Diessenhofen. (Symbolbild) - Keystone

Einjähriges Berufkraut oder Kirschlorbeer: Diese und weitere invasive Neophyten bedrohen die heimische Flora, schädigen die Infrastruktur, gefährden die Gesundheit und verursachen letztlich immense Kosten.

Um die Weiterverbreitung dieser exotischen Problempflanzen zu bremsen, sind grosse Anstrengungen notwendig.

Die Mithilfe der Bevölkerung ist dabei unerlässlich. Ab dem 25. April – pünktlich zum Start der Neophytensaison – können Einwohner den Neophytensack kostenfrei bei der Gemeinde/Stadt beziehen.

Ausgabe von 60-Liter-Säcken

Mit den 60-Liter-Säcken werden die fortpflanzungsfähigen Teile von invasiven Pflanzen entsorgt.

Der Neophytensack ist eine gemeinsame Initiative des Thurgauer Amtes für Umwelt sowie der Abfallverbände KVA Thurgau und Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB).

Informationen zu Ausgabe- und Rückgabemöglichkeiten des Sackes sind direkt im Abfallkalender zu finden.

Mehr aus Winterthur

Wolf
4 Interaktionen
Achtung!
Wolf Zürcher Weinland
12 Interaktionen
Kein Aprilscherz!
messer
4 Interaktionen
Mit verbotenen Waffen
Stadtpolizei Winterthur
6 Interaktionen
Verhaftet

Mehr aus Zürich

ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
Bernarda
29 Interaktionen
Krawalle?