Stadt Zürich

Zürich öffnet den Tunnel unter dem Hauptbahnhof für die Velos

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Freie Fahrt für Velos unter dem Zürcher Hauptbahnhof: Am Donnerstag wird der Tunnel zwischen Kasernenstrasse und Sihlquai offiziell eröffnet.

Michael Baume
Michael Baumer, Simone Brander, Karin Rykart fahren durch den neuen Stadttunnel. - keystone

Endlich freie Fahrt für Velos aller Art unter dem Zürcher Hauptbahnhof: Am Donnerstag wird der Tunnel zwischen Kasernenstrasse und Sihlquai offiziell eröffnet. Ursprünglich war die Verbindung zwischen den Kreisen 4 und 5 für Autos vorgesehen.

Der Stadttunnel sei das Herzstück der Veloförderung der Stadt Zürich, sagte Stadträtin Simone Brander (SP) am Dienstag vor den Medien. Zusammen mit Stadträtin Karin Rykart (Grüne) und Stadtrat Michael Baumer (FDP) gewährte sie Medienschaffenden am Dienstag einen Einblick in das Prestigeprojekt, das am Donnerstagabend mit einem Fest eröffnet wird.

Im so genannten Stadttunnel, der rund 440 Meter lang ist, stehen neu auch rund 1240 Veloabstellplätze zur Verfügung. Von der Velostation aus gelangt man direkt zur Passage Sihlquai des Hauptbahnhofs.

Vom Auto-Stadt-Tunnel zum Velo-Paradies

Der Tunnel war Ende der 1980er-Jahre im Hinblick auf einen möglichen Auto-Stadttunnel gebaut worden – doch die entsprechende Autobahn wurde nie realisiert. Der Widerstand aus der Bevölkerung war gross.

Stadttunnel
Der Stadttunnel, die Veloverbindung zwischen den Kreisen 4 und 5, aufgenommen. - keystone

2011 lancierte Pro Velo Kanton Zürich die Idee der neuen Veloverbindung am Hauptbahnhof mit einer Petition. Zehn Jahre später befürworteten 74 Prozent der Zürcherinnen und Zürcher den Ausbau zum Velotunnel. Die Gesamtbaukosten beliefen sich auf 38,6 Millionen Franken.

Mehr aus Stadt Zürich

Zürich
GC Tomas Oral Abstieg
47 Interaktionen
Abstiegs-Krimi

Mehr aus Zürich

de
47 Interaktionen
Ex-Präsident