Winterthurer Top-Medien von Hackerangriff betroffen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Winterthur Stadt,

Das Winterthurer Medienunternehmen wurden Opfer eines Hackerangriffs, der den Sendebetrieb beeinträchtigte.

haute ecole arc neuchâtel berne jura
Ein Hacker in Aktion. (Symbolbild) - Keystone

Die Winterthurer Top-Medien sind am Wochenende Opfer eines Hackerangriffs geworden. Produktionen und Livesendungen waren nicht mehr möglich. Kurz nach 22:00 Uhr wurden Radio Top und Tele Top erneut Opfer eines Cyberangriffs durch einen Verschlüsselungstrojaner, wie die Top-Medien am Sonntag auf ihrer Internetseite bekannt gaben.

Während die Systeme oberflächlich weiterhin liefen, seien derzeit keine Produktionen oder Livesendungen möglich, hiess es. Das IT-Team arbeite mit Hochdruck daran, die Auswirkungen des Angriffs zu analysieren und die Systeme schnellstmöglichst wieder herzustellen.

Um den Vorfall aufzuklären, standen die Top-Medien in engem Austausch mit Cybersicherheitsexperten und den zuständigen Behörden.

Auswirkungen des Cyber-Angriffs

Der Hackerangriff hatte Auswirkungen auf den Sendebetrieb von Radio Top und Tele Top. Das Internetradio, die Videos-On-Demand in der TOP now-App sowie Inhalte auf toponline.ch waren vorübergehend nicht verfügbar, wie es weiter hiess. Auch der Mailserver war betroffen.

Mehr aus Winterthur

Eis/Eishockey

Mehr aus Zürich

wer
167 Interaktionen
Kolumne von Martin Jucker
201 Interaktionen