Stadt Zürich

Synagoge in Zürich-Wiedikon: Entwarnung nach Polizeialarm

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Zürich,

Am Samstagabend kam es bei der Synagoge Agudas Achim in Zürich-Wiedikon zu einem grossen Polizeieinsatz. Die Bedrohung wurde schnell eingedämmt.

Synagoge Agudas Achim
Ein Polizeieinsatz bei der Synagoge Agudas Achim in Zürich-Wiedikon sorgte für Aufregung. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Die Stadtpolizei Zürich reagierte am Samstagabend auf eine Meldung eines verdächtigen Fahrzeugs vor der Synagoge Agudas Achim.

Ein privater Sicherheitsdienst hatte ein Auto mit Thurgauer Kennzeichen gemeldet, das auffällig mehrfach vor dem Gebäude fuhr, wie «Tachles» berichtet.

Sind Synagogen in der Schweiz ausreichend geschützt?

Nachdem die Polizei das Gebiet absperrte, mussten Gläubige während des Maariw-Gebets im Gebäude bleiben. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge rückten an, die Situation war angespannt, schreibt auch «Zuerich24».

Der Fahrer des Fahrzeugs wurde festgenommen und befragt. Die Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf eine antisemitische Bedrohung, teilt die Polizei via «Goldkueste24» mit.

Synagoge: Sicherheitslage und Reaktionen

Der Polizeieinsatz fällt in eine Phase erhöhter Wachsamkeit gegenüber jüdischen Einrichtungen. Die Stadt und der Kanton Zürich wollen ihre Schutzmassnahmen deutlich verstärken, wie aus offiziellen Quellen hervorgeht.

Synagoge Agudas Achim
Die Synagoge Agudas Achim in Zürich-Wiedikon. (Archivbild) - keystone

Die jüdische Gemeinde zeigt Verständnis für die schnellen Massnahmen. Bewohner und Gemeindemitglieder lobten die rasche Polizeiaktion, deren Ziel der Schutz der Synagoge sei, so «Tachles».

Seit August 2024 wird die Synagoge immer wieder Ziel von Angriffen. Damals verhinderte die Polizei in letzter Sekunde einen mutmasslichen Brandanschlag, wie «Zuerich24» berichtet.

Mehr aus Stadt Zürich

Stadtforscher Zürich
14 Interaktionen
Wohnungs-Not
Tram
11 Interaktionen
Unfall im Kreis 12
Esther Duflo und Abhijit Banerjee
3 Interaktionen
Prestige-Erfolg
Kanton Zürich Grossveranstaltungen
18 Interaktionen
Vergabe gestoppt

Mehr aus Zürich

sdf
4 Interaktionen
Verwirrend?