Gemeinderat genehmigt Verstaatlichung der Stadtzürcher Parkhäuser
Die Stadt Zürich wird wieder selbst für seine Parkhäuser verantwortlich sein, nachdem der Gemeinderat 2 Millionen Franken genehmigt hat.
Die Stadt Zürich ist künftig wieder selber für die Parkhäuser verantwortlich. Der Gemeinderat hat am Mittwoch einen Betrag von rund 2 Millionen Franken genehmigt. Damit wird die Parking Zürich AG, die bisher elf Parkhäuser im Auftrag der Stadt betrieb, aufgelöst und in die Verwaltung integriert.
Insgesamt kostet die Verstaatlichung der Parkhäuser 4,1 Millionen Franken. Zwei Millionen konnte der Stadtrat aber schon in eigener Kompetenz bewilligen, ohne Zustimmung des Parlaments.
Keine Fixierung des aktuellen Standes
Der Gemeinderat entschied dabei, dass die Zahl der Parkplätze und Parkhäuser nicht verbindlich auf dem Stand Anfang 2025 fixiert wird. Dies hatte die SVP beantragt, weil sie verhindern wollte, dass die Stadt die Zahl der Parkplätze weiter senkt.